Musicalprojekte

Als Creative Managerin bei den Weihnachtsmusicals der Celebrate Life Church Stuttgart ist es meine Aufgabe den talentierten und motivierten LaiendarstellerInnen mein Wissen und die Freude am Spielen und Singen weiterzugeben.
Seit 2018 trage ich hier meinen Teil zur Förderung junger Talente bei. Choreografie und Tanztraining gehören hier genauso zu den Aufgabenbereichen wie die Musikalische Leitung mit Chorproben, Einzelgesangs-Coaching, Liedinterpretation oder auch Staging.

When love was born (2018)

Das Musical "When love was born" erzählte die altbekannte Weihnachtsgeschichte neu und begeisterte dabei mit Schauspiel, Tanz, Gesang und einer grandiosen Bühnenshow

Zwei unterschiedliche Frauen, Elisabeth und Maria, hadern beide mit dem Schicksal, das ihnen auferlegt wurde - und finden dabei doch ihr Glück

Über 30 Darsteller wirkten in den verschiedenen Bereichen auf der Bühne mit,
Tänzer, Sänger, Schauspieler sowie eine Live-Band

Porfessionelle Lightshows, Visuals und Tontechnik sorgten dabei für rundum hohe Qualität

Die Darsteller arbeiteten 4 Monate an ihren Rollen und brachten so Charaktere mit emotionalem Tiefgang und Glaubwürdigkeit auf die Bühne

Es ist schön zu sehen wie solch ein Projekt den Zusammenhalt fördert. Menschen, die sich vorher gar nicht kannten wachsen zu einem eingespielten Team zusammen, Talente werden entdeckt und gefördert

Aufgrund des großen Erfolges ist auch für das kommende Jahr 2019 wieder ein Weihnachtsmusical geplant

Weihnachtsmusical (2019)

Auch 2019 drehte sich im Weihnachtsmusical wieder alles um die Geburt des Christkindleins

Ehrenamtliche Mitarbeiter coachten die Darsteller und Musiker über 4 Monate lang

Rund 50 Beteiligte brachten in insgesamt 5 Vorstellungen und 2 Besetzungen das Publikum zum Jubeln, Nachdenken und Träumen

Die Sänger bereicherten die Geschichte mit den insgesamt 8 wunderschönen Songs und sorgten so für Gänsehaut-Momente

Das Bühnenbild verwandelte sich Dank unserem genialen Technikteam mithilfe von Visuals auf der Großleinwand und Lichteffekten in immer andere, stimmungsvolle Orte

Kostüm, Maske und Requisiten wurden in liebevollster Kleinarbeit von den Teams selbst kreiert

Für einige der Mitwirkenden war das Musicalprojekt die erste Gelegenheit sich auf der Bühne auszuleben, daher ist es kaum verwunderlich, dass einige Blut geleckt haben und auch bei zukünftigen Projekten wieder dabei sein werden

Die diesjährige Choreografin und Dance Captain Leonie Beck stand selbst auch auf der Bühne und begeisterte mit einem atemberaubenden Solo

Das nächste Musical ist für Dezember 2020 schon in Planung...